lytherionos Logo

lytherionos

Kölner Str. 26, 40211 Düsseldorf
+495213294400
️ info@lytherionos.com

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Praktiken zum Datenschutz bei lytherionos.

Verantwortliche Stelle

lytherionos
Kölner Str. 26
40211 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +495213294400
E-Mail: info@lytherionos.com

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir verpflichtet, Sie über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von lytherionos.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.

Welche Daten sammeln wir:

  • Name und Kontaktinformationen bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen für Investitionsberatung
  • Nutzungsdaten unserer Online-Plattform
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Beratungsgesprächen
  • Technische Daten wie IP-Adressen und Browser-Informationen

Die Datenerhebung erfolgt direkt von Ihnen durch Formulare, bei persönlichen Beratungen oder automatisch durch unsere Website-Technologie. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Budget und Investitionen.

Hauptverwendungszwecke:

  • Bereitstellung personalisierter Investitionsberatung
  • Verwaltung Ihrer Kundenkonten und Budgetpläne
  • Kommunikation über Marktentwicklungen und Anlagemöglichkeiten
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Verbesserung unserer Online-Tools und Benutzerfreundlichkeit
  • Schutz vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen

Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und welche Informationen wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Systemupdates
  • Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
  • Anonymisierung und Pseudonymisierung wo möglich

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

Ausnahmen: Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen: bei Banken für Transaktionsabwicklung, an Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung handelsrechtlicher Pflichten, an Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten oder an IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen.

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

  • Kundendaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Beratungsunterlagen: 6 Jahre nach letzter Beratung
  • Website-Logs: 7 Tage automatische Löschung
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage
Automatische Löschung: Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren oder deaktivieren.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website. Marketing-Cookies oder Tracking durch Drittanbieter setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Stand: März 2025 - Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns:

E-Mail: datenschutz@lytherionos.com
Telefon: +495213294400
Post: lytherionos, Kölner Str. 26, 40211 Düsseldorf