Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie lytherionos.com besuchen. Wir nutzen verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Als Finanzdienstleister im Bereich Budget-Investing verstehen wir, wie wichtig Transparenz und Kontrolle über Ihre Daten sind. Deshalb erklären wir Ihnen hier genau, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie diese verwalten können.
Verschiedene Tracking-Methoden bei lytherionos
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Arten von Cookies und Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
- Sitzungsverwaltung und Anmeldestatus
- Sicherheitstoken für Formulare
- Spracheinstellungen
- Cookie-Einverständnis Speicherung
Funktionale Cookies
Verbessern Ihre Nutzererfahrung durch Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen.
- Dashboard-Konfiguration
- Bevorzugte Ansichtsoptionen
- Gespeicherte Filtereinstellungen
- Währungs- und Formatierungsoptionen
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
- Google Analytics 4 Tracking
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Beliebte Inhalte und Funktionen
- Technische Leistungsmessungen
Marketing Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und Marketing-Kommunikation basierend auf Ihren Interessen.
- LinkedIn Insight Tag
- Google Ads Conversion Tracking
- Personalisierte Inhaltsvorschläge
- Newsletter-Personalisierung
Wie Tracking Ihre Nutzererfahrung verbessert
Konkrete Beispiele aus unserem Service
Wenn Sie regelmäßig unseren Budget-Planer nutzen, merken sich funktionale Cookies Ihre bevorzugten Kategorien und Darstellungsoptionen. So müssen Sie diese nicht bei jedem Besuch neu einstellen.
Analytische Cookies zeigen uns beispielsweise, dass viele Nutzer nach Investment-Tutorials suchen. Deshalb haben wir 2024 unseren Lernbereich erweitert und planen für Herbst 2025 weitere interaktive Tools.
Marketing-Cookies helfen uns dabei, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie sich häufig über ETF-Strategien informieren, erhalten Sie entsprechende Newsletter-Inhalte statt allgemeiner Finanz-Tipps.
Technische Funktionsweise
Unsere Tracking-Systeme arbeiten mit pseudonymisierten Daten. Das bedeutet, wir können Verhaltensmuster erkennen, ohne Ihre persönliche Identität zu kennen. Erst wenn Sie sich für unsere Services registrieren, verknüpfen wir diese Daten mit Ihrem Konto.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenbestände und löschen veraltete Informationen automatisch. Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen, indem Sie uns unter info@lytherionos.com kontaktieren.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren. Der einfachste Weg ist über die Einstellungen Ihres Browsers. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-spezifische Anleitungen
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Opt-Out Möglichkeiten
Für spezielle Tracking-Services bieten wir direkte Opt-Out-Möglichkeiten:
Google Analytics können Sie über das Browser-Add-on deaktivieren. Für LinkedIn-Tracking nutzen Sie die Einstellungen in Ihrem LinkedIn-Profil unter "Datenverwendung für Werbezwecke".
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um neuen Technologien und rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die letzte Überarbeitung fand im Januar 2025 statt, als wir unsere Datenschutz-Maßnahmen weiter verstärkt haben.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unseren Newsletter mit oder zeigen sie prominent auf der Website an. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Rechtliche Grundlagen
Unsere Cookie-Verwendung basiert auf der EU-DSGVO und dem deutschen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Privatsphäre-Einstellungen optimal zu konfigurieren.
info@lytherionos.com
+49 521 329 44 00
Kölner Str. 26
40211 Düsseldorf